Angermünde

Angermünde hat den liebenswerten Charme der einstigen Ackerbürgerstadt bewahrt. Beeindruckende historische Bauwerke, wie das Franziskanerkloster oder die St. Marienkirche mit der wertvollen Wagnerorgel, kleine enge Gassen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und romantische Hinterhöfe erzählen aus längst vergangenen Zeiten.

 

Nicht zu Unrecht lässt sich behaupten, dass das kleine Städtchen steinreich ist, denn den uckermärkischen Feldsteinen begegnet man überall in Angermünde. Seit dem 13. Jahrhundert dient das eiszeitliche Gestein als Baumaterial. Die Steinzeit der Moderne - Skulpturen aus eiszeitlichen Findlingen sind an der Mündeseepromenade zu bewundern.

 

Die unmittelbare Nähe der Kleinstadt zum Nationalpark Unteres Odertal und zum Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin machen den besonderen Erholungswert der Region aus. Die vielen Seen nahe der Stadt laden Jung und Alt zum Baden ein. Hier lässt es sich herrlich sonnen, aalen, spielen und toben. In der wald- und wasserreichen Landschaft machen ein ausgiebiger Spaziergang an der frischen Luft, ein Ausritt zu Pferd oder eine Radtour im Nationalpark Unteres Odertal so richtig Appetit.

 

Nur wenige Kilometer entfernt bietet die Blumberger Mühle, das NABU-Erlebniszentrum, eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Eine besondere Erlebniswelt mit Spiellandschaft, Irrgarten und schwankendem Moor lädt Kinder und Erwachsene ein, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Hier können Sie den kürzesten Spaziergang durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin unternehmen. Mit etwas Glück und Geduld werden Sie Seeadler und Fischadler, die Könige der Blumberger Teiche, beobachten und die Spuren des Bibers entdecken.

 

Übrigens, reich sind die Angermünder auch an musikalischen Höhepunkten. Hier liegt die Musik nicht nur in der Luft, sondern auch im Blut. Ob Klassik-, Blas- oder Tanzmusik, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Angermünde

Haus Uckermark

Tourismusverein Angermünde e. V.

Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde

Tel: 03331 29 76 60

Fax: 03331 29 76 61

info@angermuende-tourismus.de

www.angermuende-tourismus.de


Öffnungszeiten 
April bis Oktober
Montag bis Freitag
von 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und feiertags
von 10:00 bis 17:00 Uhr

Dezember bis März
Montag bis Freitag
von 10:00 bis 16:00 Uhr

mehr