Schwedter Frühlingsmarkt

am 1. und 2. April 2023


Lust auf Frühling? Wir auch!


Der Kalender verkündet den Frühling und der Schwedter Frühlingsmarkt bietet auch in diesem Jahr die Gelegenheit, entsprechende Angebote zu entdecken, zu Schlendern und dabei sicherlich den ein oder anderen Bekannten zu treffen.


Der Markt erstreckt sich an beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr von der Karthausstraße über den Vierradener Platz in die gesamte Vierradener Straße. Viele Händlerstände, Kunsthandwerker, Anbieter regionaler Produkte und Pflanzen laden zum Flanieren ein und so manche kulinarische Verführung hat sich angemeldet. Unter anderem mit dem PommernGrill, Fischer Zahn, Hot Dog, LIVAS Mediterrane Spezialitäten, Schmalzbackwaren, Eis u.v.m.


Die Tourist-Information in der Vierradener Straße bietet eine breite Palette an regionalen Produkten aus der Heimat an und steht Ihnen während der gesamten Veranstaltungsdauer für Fragen und Antworten zur Verfügung. Schauen Sie doch einfach mal rein.


Auf die kleinen und großen Kinder warten Bastelstände, ein Kinderkarussel, eine Riesenrutsche und Bungee Jumping. Am Samstag von 13:00 bis 17:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, unter Anleitung Vogelnistkästen herzustellen. Um 15:00 Uhr ist auf dem Kirchplatz der Evangelischen Kirche auch wieder eine Modenschau von der Boutique Mein Frauenzimmer mit den neuesten Modetrends geplant und so knapp vor Ostern warten passende Angebote auf Sie.  Im Anschluss lädt der Nationalparkchor Criewen unter der Leitung von Frau Dagmar Budnick zum Frühlingssingen ein.


Auch 2023 sind alle Besucher zur Frühlingswanderung am 01.04.23 ab 18:00 Uhr eingeladen. Gemeinsam wollen wir die Natur "vor unserer Haustür" besuchen. Die ca. 1 1/2stündige Wanderung ist für alle Generationen geeignet und wird von der Naturwacht und vom Theater Stolperdraht szenisch begleitet. Start der Tour ist am Kirchplatz an der evangelischen Kirche St. Katharinen. Hier präsentiert am Sonntag um 15:00 Uhr das Theater Stolperdraht ihr neues Kinderstück „Piraten auf der Oder“.
 

Der Eintritt ist wie gewohnt frei.

Noch ein organisatorischer Hinweis: Für die Dauer der Veranstaltung werden die Kurzzeitparkplätze in der Auguststraße gesperrt. Bitte nutzen Sie die Parkplätze am Alten Markt oder rund ums Rathaus.


Anmeldebogen für Händler_deutsch


Anmeldebogen für Händler_polnisch