Röhricht
Röhricht ist ein Biotoptyp und eine Pflanzengesellschaft im Flachwasser- und Uferrandbereich von Gewässern. Es besteht aus großwüchsigen, schilfartigen Pflanzen (Röhrichtpflanzen) wie z. B. Schilfrohr, Rohrkolben, Igelkolben, Rohr-Glanzgras.
Schilfröhricht
Viele Uferabschnitte der Oder und der Altwässer in der Niederung werden von ausgedehnten Schilfröhrichten begleitet. Schilfrohr und Rohrkolben sind die auffälligsten Pflanzen, die hier wachsen. Zahlreiche Vögel, wie z. B. Rohrdommel, Rohrweihe und verschiedene Rohrsängerarten finden hier Schutz und Nahrung. Letztere fressen vor allem die Insekten, die in großer Zahl im Röhricht vorkommen.
Großseggenriede
Großseggenriede sind ein Biotoptyp und ein Verband in der Pflanzensoziologie und bestehen vorwiegend aus größeren Seggen sowie daneben aus wenigen blühenden Niedermoorpflanzen.