Ausflugstipps
Es gibt viel zu entdecken im und um den Nationalpark. Neben Naturerlebnissen findet man in fast jedem Ort ein kleines oder größeres Geheimnis zu lüften, seien es besondere Museen, verwunschene Gärten oder kulturelle Highlights.
Museum Angermünde
Angermünde Im Sommer 2020 eröffnete die Touristinformation in einer der ältesten Fachwerkhäuser Angermündes,...
Kulturkapelle Stolpe
Angermünde OT Stolpe Die Kapelle befindet sich auf dem idyllischen Stolper Dorffriedhof, am Fuße des Burgbergs mit...
Dorfkirche Luckow
Casekow OT Luckow Die evangelische Kirche in Luckow ist ein frühgotischer rechteckiger Feldsteinbau mit Westturm von...
Kloster Chorin
Chorin Das Kloster entstand als Filiation des Klosters Lehnin und wurde von den brandenburgischen...

Ackerbürgermuseum Gartz (Oder)
Gartz (Oder) Die Ausstellung befindet sich im ehemaligen Torwächterhaus und im Fachwerkhaus am unter...
Pfarrkirche St. Stephan Gartz (Oder)
Gartz (Oder) St. Stephan wurde in der 2. Hälfte des 14. Jh. als dreischiffiger Backsteinbau mit Turm errichtet....
Kulturgärtnerei Hohenselchow - Theatergruppe Senfkorn
Hohenselchow-Groß Pinnow Aus einer alten Lagerhalle wurde ein kleines Sommertheater mit erhöhter Bühne und nostalgischen...
Geologischer Garten Stolzenhagen
Lunow-Stolzenhagen OT Stolzenhagen Wer schon immer einmal wissen wollte, was es mit der Eiszeit in Brandenburg auf sich hatte und...
Kirche Mescherin
Mescherin Die Kirche Mescherin ist im Kern ein rechteckiger Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert.
Gedächtniskirche Rosow
Mescherin OT Rosow Die Kirche Rosow ist im Kern ein Feldsteinbau aus dem 13. Jh., später wurde der barocke Turmaufbau...
Korbflechterei Wenke Paul
Schwedt (Oder) OT Hohenfelde Das Atelier auf dem hohen Feld bedeutet Kunst im Einklang mit der Natur. Das Angebot von Wenke Paul...