Eine Woche im Nationalpark Unteres Odertal
Das Untere Odertal im Norden Brandenburg gehört zu den letzten naturnahen Flussauenlandschaften Mitteleuropas und ist Deutschlands einziger Auennationalpark.
Er bildet mit Schutzgebieten in Polen ein grenzüberschreitendes Großschutzgebiet.
Montag
Sie starten Ihre Woche mit dem Besuch des Nationalparkhauses in Criewen. Die umfangreiche Ausstellung informiert auf sehr lebendige Weise über die Natur im Unteren Odertal und animiert die ganze Familie zum Anfassen und Mitmachen.
Dienstag
Wanderung durch den Wald des Gartzer Schreys. Vogelexkursion in die Wildnisgebiete des nördlichen Flutungspolders.
Mittwoch
Besuch des Stolper Turms in Stolpe/Oder. Vom Burgberg aus, auf dem sich der Stolper Turm befindet, genießt man einen weiten Blick in das Untere Odertal. Der Geländesporn war vom 7.-12. Jahrhundert slawisch besiedelt.
Donnerstag
Besuch des liebevoll eingerichteten Tabakmuseums (01.05. – 30.09.) in Vierraden. Auf drei Etagen steht auf einer Fläche von 500 m² die Kulturgeschichte und Gegenwart des Tabakanbaus, des Tabakhandels und seiner Verarbeitung im Mittelpunkt.
Freitag
Radwanderung in den naturalistischen Landschaftspark mit dem romantischen Namen
„Tal der Liebe". Dieser befindet sich zwischen Niederkränig (Krajnik Dolny), Hohen Kränig (Krajnik Górny) und Nieder Saathen (Zaton´ Dolna), in der Gemeinde Königsberg i.d. Neumark (Chojna).
Samstag
Stadtführung durch die Stadt Schwedt/Oder auf Anfrage.
Sie besteigen u. a. den Kirchturm der evangelischen Kirche St. Katharinen und schauen sich die Stadt und den Nationalpark Unteres Odertal von oben an.
Sonntag
Lassen Sie ihre Woche mit einer geführten Kanutour (15.07. – 14.11.) durch das Wasserlabyrinth des Nationalparks ausklingen. Sachkundig und spannend erklärt Ihnen ein ausgebildeter Kanuführer die Besonderheiten des einzigen Auen-Nationalparks in Deutschland.