Evangelische Kirche St. Katharinen

Die Stadtkirche von Schwedt ist in ihrem Kern eine einfache aus Feldsteinen errichtete Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert. Auf dem Merian-Stich des Jahres 1652 wird sie als Kreuz-Kirche bezeichnet. 1887 brannte die Kirche aus. Der anschließende Wiederaufbau 1889 unter Leitung des Königlichen Baurats Ludwig Dihm vergrößerte den Innenraum, entstellte den Baukörper jedoch in seiner ursprünglichen Form völlig.

Am 18. April 1945 brannte die Stadtkirche bis auf die Umfassungsmauern aus, auch die Kirchturmspitze fiel dem Krieg zum Opfer. Ein Teil des Gewölbes und die drei stählernen Glocken aus dem Jahr 1921 konnten gerettet werden. Der Renaissancealtar und die Kanzel von 1580, ein Geschenk der Familie von Hohenstein sowie die Epithaphien aus der Zeit um 1600 gingen verloren.

Beim Wiederaufbau der Kirche 1950 entstand auf dem Turm eine Aussichtsplattform, die einen weiten Ausblick in die Umgebung gestattet. Die Wiedererrichtung der Kirchturmspitze ist derzeit nicht geplant. Regelmäßige Öffnungszeiten und Ausstellungen laden Besucher in das Innere ein.

Zu den Öffnungszeiten ist eine Turmbesteigung auf eigene Gefahr möglich. Sie können auch eine Kirchturmbesteigung in der Tourist-Information anmelden.

 

Anschrift
Oderstraße 18
16303 Schwedt/Oder
Tel. 03332 22083

 

Öffnungszeiten 18. April bis 15. OktoberMontag bis Freitag 14.00 - 16.00 UhrSonnabend 10.00 - 17.00 UhrSonntag 14.00 - 16.00 Uhr