Radwege in der Uckermark

Durch die abwechslungsreiche Landschaft des Nationalparks Unteres Odertal und auch direkt durch die Aue schlängeln sich viele Wege, die Radler mitten in die Natur und zu den schönsten Orten im Nordosten Brandenburgs führen.


Unsere Radwege sind abwechslungsreich. Kurze und lange, flache und hügelige Touren. Auch als Langstreckenfahrer auf dem Oder-Neiße-Radweg können Sie unsere Region erleben. Aber die schönsten Entdeckungen machen Sie, wenn Sie öfter einmal abbiegen.
 

Aktueller Besucherhinweis: Besondere Vorsicht am ASP-Schutzzaun geboten


Tipp: Per Pedale durch die Uckermark, ein kurzer Abstecher nach Schwedt/Oder auf der DVD "LandCharme"


Eine Übersichtskarte vom Nationalpark Unteres Odertal finden Sie hier.

Radwege im Überblick

  • Der Uckermärkische Radrundweg ist ein durch die Landkreise Uckermark, Mecklenburg-Strelitz und Uecker-Randow verlaufender Radfernweg...

    Mehr
  • Der modern ausgebaute, asphaltierte Fernradweg führt von der Quelle der Neiße in Tschechien, entlang der deutsch-polnischen Grenze...

    Mehr
  • Diese Route bietet dem Beobachter einen Blick auf lange elegante Beine und deren Besitzer: Kraniche. Im Frühjahr und Herbst schreiten unzählige...

    Mehr
Erweiterte Suche
  • 27 Ergebnisse
    • Darstellung

Spiel­platz Stolpe/Oder

Angermünde OT Stolpe Lage ruhige Lage, direkt an der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße Ausstattung Federtiere... 

Tages­tour 7 in die His­torischen Stadtk­erne Anger­münde & Bad Freien­walde

Bad Freienwalde Diese Tagestour führt Sie durch die Historischen Stadtkerne von Angermünde und Bad Freienwalde... 

Oder-Neiße-Rad­weg

Bad Saarow Die Tour auf dem Oder-Neiße-Radweg beginnt in Guben, an der deutsch-polnischen Grenze. In Ratzdorf... 

6. Etappe "Oder-Neiße-Rad­weg": Bad Freien­walde - Sch­wedt (Oder)

Bad Saarow Die sechste Etappe des Brandenburger Teils des Oder-Neiße Radweges führt über 43 Kilometer von Bad... 

Spiel­platz Dorfmitte Berkholz

Berkholz Lage Meyenburger Straße Ecke Hauptstraße Ausstattung Klettergerüste Rutsche Wippe uvm. In der Nähe... 

Rad­fer­n­weg Ber­lin-Use­dom

Eberswalde Unterwegs zwischen Berlin und der Insel Usedom, 334 km Der Radweg verbindet Berlin und die... 

3. Etappe "Rad­weg Ber­lin-Use­dom": Joachim­sthal - War­nitz

Eberswalde Die dritte Etappe des Radweges von Berlin nach Usedom führt von Joachimsthal am Werbellinsee bis... 

Fahr­rad­ver­mi­e­tung und -ser­vice Meck­len­burg

Gartz (Oder) Unweit des Ackerbürgermuseums in Gartz befindet sich die KfZ-Werkstatt von Familie Mecklenburg.... 

Bar­fuss-Er­leb­nis­park Berken­lat­ten

Gerswalde OT Berkenlatten Während des 800 Meter langen Rundganges haben Sie die Möglichkeit, die Wirkung der Natur mit allen... 

Pack­e­sel­touren Bran­den­burg

Lunow-Stolzenhagen OT Stolzenhagen Lange Ohren, weiche Schnuten - Esel sind charmante Tiere mit viel Humor. Und mit Eseln wandern... 

Tages­tour 12 in die His­torischen Stadtk­erne Tem­plin & Gransee

Neuruppin Diese Tagestour führt Sie durch die Historischen Stadtkerne von Templin und Gransee durch Wälder.... 

Tour Bran­den­burg

Potsdam Mit 1.111 Kilometern ist die Tour Brandenburg der längste Radfernweg Deutschlands. Die Tour führt... 

Mehr anzeigen