Rundweg Schwedt/Oder - Stützkow - Schwedt/Oder - 23 km

 

Folgen Sie ab der Stadtbrücke in Schwedt/Oder dem Verlauf des Oder-Neiße-Radweges durch das Stadtgebiet bis zur Schöpfwerkbrücke und überqueren diese über die Hohensaaten-Friedrichstaler-Wasserstraße, bis zum Dorf Zützen. Fahren Sie weiter geradeaus auf dem Oder-Neiße-Radweg in Richtung Criewen. Hier kann man in der Pension & Gaststätte "Zur Linde" einkehren. Dann geht es weiter auf dem Deich bis Stützkow. Folgen Sie nun weiter dem Radweg bis zur Gabelung und biegen Sie dann links ab. Von dort aus geht es weiter an der Oder entlang, vorbei am Niedersaathener Wehr. Jetzt geht es bis zur Grenzbrücke immer weiter geradeaus bis nach Schwedt/Oder.

Charakter der Wege

sehr gut zu befahrene Radwege, Schwierigkeitsgrad auf dem asphaltierten Oder-Neiße-Radweg leicht, teilweise Spurplatten, für Kinder geeignet

Charakteristik der Landschaft

Der Nationalpark Unteres Odertal ist eine Moränenlandschaft mit Söllen, bewaldeten und unbewaldeten Endmoränenhügeln, Trockenrasen sowie einer Flussauenlandschaft mit Altarmen, Weidenbäumen, Röhricht und Riedflächen, ausgedehnten Bruchwiesen und Weiden.

Sehenswertes

Schwedt/Oder - Schöpfwerk

Zützen - Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert, Lenné-Landschaftspark

Criewen - Besucherzentrum des Nationalparks Unteres Odertal, Schloss und Lenné-Landschaftspark mit Dorfkirche

Stützkow - Aussichtspunkte "Himmelsleiter" oder "Richterberg" mit Auenblick, Beobachtungsturm am Eiswachhaus mit Blick auf die Wasserlandschaft des Odertals

Niedersaathener Wehr - Einlasswehr zur Flutung der Auenlandschaft