Info
Jüdisches Museum mit Ritualbad
Jüdisches Museum mit Ritualbad
- Schwedt/Oder
Schwedt war im 18. und 19. Jahrhundert eine der brandenburgischen Städte mit einer verhältnismäßig großen jüdischen Gemeinde. Jenseits der Stadtmauer baute sie sich eine Synagoge und ein Ritualbad, die Mikwe. Unterhalb der gemauerten Kuppel geht es fast fünf Meter in die Tiefe, wo sich die orthodoxen Gläubigen einer rituellen Waschung unterzogen. Das Ritualbad und das danebenstehende Tempeldienerhaus blieben zum Glück erhalten und konnten restauriert werden, während die Synagoge auf dem gleichen Grundstück die Nazizeit nicht überstand.
Das Bauensemble Jüdisches Ritualbad und Synagogendienergebäude befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Eine kleine Ausstellung erinnert an die Zeit, als Schwedt noch jüdische Bürger hatte und diese das städtische Leben der Stadt prägten. In der Mikwe wird die Tradition der rituellen Reinheit erklärt. Im Sommer finden im Garten Konzerte statt.
Tipp
Öffentliche Führungen zum Tag des offenen Denkmals, Besuch des jüdischen Friedhofs in Schwedt, „Stolpersteine“ im Stadtgebiet, Gruppenführungen nach telefonischer Anmeldung möglich.
Preise
Erwachsene:
4,00EUR
Reduziert:
2,00EUR
Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte mind. 50%
Kinder:
0,00EUR
bis 18 Jahre
Jahreskarte:
30,00EUR
Kombikarte:
8,00EUR
Eintritt in die Städtischen Museen Schwedt/Oder an sieben aufeinanderfolgenden Tagen
Anbieter
Städtische Museen Schwedt/OderGartenstraße 616303Schwedt / Oder
Öffnungszeiten
Für den Zeitraum: 03. May – 30. September
Donnerstaggeschlossen
Freitag14:00 – 17:00 Uhr
Samstag14:00 – 17:00 Uhr
Sonntag/Feiertag14:00 – 17:00 Uhr
Freitag um 15 Uhr öffentliche Führung. Gruppenanmeldungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich! Wir bitten um Voranmeldung.
Kontakt
Jüdisches Museum mit Ritualbad
Gartenstraße 6
16303 Schwedt / Oder
Gartenstraße 6
16303 Schwedt / Oder