Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Geführte Kanutouren

durch den Nationalpark Unteres Odertal

Das Kernstück des Nationalparks Unteres Odertal ist das Zwischenstromland zwischen Stromoder und der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße, auch Polder genannt. Dieses eingedeichte Gebiet ist von zahlreichen Altwässern der Oder durchzogen, die bei einer Kanutour einmaligen Eindrücke vermitteln.
Auf Ihrer Tour werden Sie durch einen vom Nationalpark ausgebildeten Kanuführer begleitet, der Sie sicher durch das Wasserlabyrinth leitet. Sachkundig und spannend erklärt er Ihnen die Besonderheiten des einzigen Auen-Nationalparks in Deutschland. Bei ruhigem Verhalten und lautlosem Paddelschlag können Biber, Eisvogel, Haubentaucher, Seeadler und Graureiher oder sogar Trauer- und Flussseeschwalben bei der Nahrungssuche beobachtet werden.

Geführte Kanutouren

durch den Nationalpark Unteres Odertal

Viele Naturfreunde, die das Poldergebiet seit langem zu kennen glaubten, sind von der neuen Perspektive vom Wasser aus und der Schönheit der Wasserlandschaft überrascht. Dieses Naturerlebnis kann auf folgenden Touren ermöglicht werden.

Im Schwedter Polder

Start und Ziel in Schwedt

Im Trockenpolder

Die südlichste Tour

Eisvogel und Co.

mit Frauke Bennet

Bevor es losgeht, erklärt Ihnen der Kanuführer den Ablauf der Tour, informiert Sie über die Verhaltensregeln im Nationalpark und zu Sicherheitsfragen.
Sie können noch nicht Kanu fahren?
Kein Problem. Ihr Kanuführer gibt Ihnen vor dem Start eine Einweisung in die Handhabung des Kanufahrens. Schwimmen sollte man schon können, doch empfehlen wir allen Teilnehmern das Tragen einer Schwimmweste, die zur Verfügung gestellt wird.

über 500 Seen und eine Vielzahl von Ange­boten am und auf dem Wass­er …

Nach oben scrollen